Über die stadt
Die Statutarstadt Friedeck-Mistek (tschechisch Frýdek-Místek) liegt am mittleren Lauf des Flusses Ostrawitza (tschechisch Ostravice), direkt an der Mündung des Flusses Morávka. Heute leben hier fast 60 000 Einwohner. Zur Stadt gehören die Ortsteile Chlebovice, Zelinkovice, Lysůvky, Lískovec und Skalice. Die Gesamtflä¬che der Stadt beträgt ca. 5161 ha.
Frýdek-Místek bestand ursprünglich aus zwei Städten – dem mährischen Místek aus dem 13. Jh. (noch davor mährisch Friedberg genannt) und dem schlesischen Friedeck (Frýdek), das im 14 Jh. erstmals schriftlich erwähnt wurde. Der Zusammenschluss beider Städte erfolgte im Jahre 1943, und seit 1955 ist die heutige Bezeichnung Frýdek-Místek gebräuchlich. Zur Statutarstadt wurde Frýdek-Místek am 1. Juli 2006.
Die beiden historischen Stadtkerne wurden renoviert, und so können Sie auf dem Schlossplatz (Zámecké náměstí) in Frýdek die herrlichen Fassaden der ursprünglich im Stil der Renaissance errichteten Häuser bewundern und in Místek, auf dem Platz der Freiheit (náměstí Svobody), werden die Bürgerhäuser mit ihren Laubengängen sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Oft besucht wird das Schloss in Frýdek, ursprünglich eine gotische Burg mit einem Kern, der in die 1. Hälfte des 14 Jhs. reicht und später umgebaut wurde. Gegenwärtig ist im Schloss das „Muzeum Beskyd“ untergebracht, ein Museum, das zwei Expositionen anbietet – die Schlossausstellung und eine umfangreiche Präsentation der Region der Beskiden und ihres Vorgebirges, in der die Ge¬schichte und Kultur des Beskiden-Gebietes dokumentiert wird. Heutzutage wird Kultur nicht nur in Museen oder in einem Nationalhaus (Národní dům) aufgesucht; man findet sie auch in den multifunktionalen Einrichtungen, wie z.B. „Vlast“. Aus historischer Sicht sind auch einige Kirchen erwähnenswert, wie die Kirche des Hl. Jost, die Kirche der Hl. Johannes und Paulus, die Allerheiligenkirche oder die Pfarrkir¬che des Hl. Johannes des Täufers.
Die Stadt verfügt über ein gutes Angebot für verschiedene sportliche Betätigungen. Nicht nur für aktive Sportler, sondern auch für diejenigen, die nur zur Erholung Sport trei¬ben wollen. An der nahen Talsperre Olešná kann man zwischen Yachting, Surfing oder Angeln wählen. Verlockend ist auch der teilweise überdachte Aquapark im hiesigen Areal, in dem man entspannen und die reizvolle Aussicht auf das Beskiden-Panorama genießen kann.
Inline-Skater können sich am Stadion TJ Slezan oder entlang des Flusses Ostravice sportlich betätigen. Die Mehrzweck-Sporthalle bietet vom Herbst bis zum Frühjahr Schlittschuhlaufen für die Öffentlichkeit und verschiedene weitere Aktivitäten an. Auch die Volleyball- oder Tennisspieler kommen nicht zu kurz. Für die Bergsteiger steht in der Stadt eine Übungs-Kletterwand bereit. In Frýdek-Místek wird Eishockey gespielt, Männer-Handball und Frauen-Volleyball der tschechischen Extraliga. Skifahren können Sie fast am Rande der Stadt in der nah gelegenen Gemeinde Palkovice, auch unter künstlicher Beleuchtung und auf Kunstschnee. Nutzen Sie die städtischen Radwanderwege, um zu den vielen sonstigen Sportmöglichkeiten und auch zu den Denkmälern in der Stadt oder in ihrer reizvollen Umgebung zu gelangen. Sollten Sie kein Anhänger des Radsportes sein, machen Sie sich zu Fuß oder mit dem Auto auf den Weg. In den vielen Stadtparks finden Sie Ruhe und Erholung, auf dem 3,5 langen Lehrpfad im Friedeker Wald können Sie entspannen und viel Aufschlussreiches erfahren.
Zögern Sie nicht und folgen Sie dieser Einladung in unsere Stadt, voller natürlicher Schönheiten und interessanter Denkmäler.
Geographische informationen
FRÝDEK-MÍSTEK
Fläche 5161 ha
Mittlere Meereshöhe 304 m ü. NN
Jahresniederschlag 1532 mm
Jahresdurchschnittstemperatur 9°C
Statistik des Bodenfonds
Landwirtschaftlicher Boden 2526,6 ha
Forstwirtschaftliche Fläche 1175,5 ha
Wasserfläche 192,1 ha
Bebaute Fläche 294,1 ha
Sonstige Fläche 969,7 ha
Aufteilung des landwirtschaftlichen Bodens
Ackerland 1562,8 ha
Gärten 406,7 ha
Obstgärten 8,2 ha
Wiesen 377,3 ha
Weiden 174,6 ha
Fläche der einzelnen Ortsteile
Frýdek 1281 ha
Místek 1179 ha
Lískovec 577 ha
Chlebovice 750 ha
Skalice 973 ha
Lysůvky 200 ha
Zelinkovice 201 ha