Sport
Die Statutarstadt Frýdek-Místek wird aufgrund ihrer geographischen Lage auch „Das Tor zu den Beskiden“ genannt und stellt für ihre Einwohner und Besucher den Ausgangspunkt vieler touristischen, Rad- und Reitertrassen in Richtung Beskiden dar. In der Winterzeit gilt dasselbe für die Freunde des Skilaufens – angeboten werden nicht nur Langlauf-Loipen, sondern auch Skipisten in der nahen Umgebung der Stadt.
Im Gebiet der eigentlichen Stadt einschl. ihrer Randgebiete befindet sich eine ganze Reihe an Sporteinrichtungen. Zu den attraktivsten gehört der Aquapark Olešná mit seinem bedachten und seinem offenen Teil, wo verschiedenartige Schwimmbecken mit Attraktionen für Erwachsene und Kinder zum Schwimmen, Badespaß und Relaxen einladen. Der Aquapark liegt an der Talsperre Olešná, an der Kanuten, Surfer und Yachtsportler auf ihre Kosten kommen.
Auch zwei Hallenbäder laden zum Wasserspaß ein – das erste im Areal der Mittleren Schule in Místek (Str. Pionýrů 2069) und das zweite im Areal der Grundschule ZŠ Frýdek-Místek, Jiřího z Poděbrad in Frýdek. Inmitten der Stadt am Ufer des Flusses Ostravice steht die Mehrzwecksporthalle, die Eisfläche für verschiedene Wintersportarten bietet und außerdem zu verschiedenen Sportplätzen oder zur Bühne für kulturelle oder gesellschaftliche Veranstaltungen, sowie auch für Messen umfunktioniert werden kann.
Die Statutarstadt Frýdek-Místek rekonstruiert gegenwärtig das Fußballareal in Stovky, wo man seit dem 1. November 2009 auf einem modernen Kunstrasen spielen kann und außer der Hauptspielfläche hier auch noch zwei weitere Plätze mit Naturrasen zur Verfügung stehen. Fußballplätze gibt es genauso in den Stadtrandgebieten Chlebovice und Lískovec. Im Stadtzentrum befindet sich das Sportareal TJ Slezan Frýdek-Místek mit einer hochwertigen ovalen Bahn für Leichtathletik, an der unsere erfolgreiche Leichtathletikabteilung trainiert, außerdem befindet sich dort noch ein Fußballplatz und ein Baseball- oder Softballspielplatz. Die Stadt bietet auch in zwei Turnhallen Zuschauerräume (an der Grundschule ZŠ Frýdek-Místek, Pionýrů 400 und Grundschule ZŠ Frýdek-Místek, 1. máje 1700), die für Ballspiele bestimmt sind, besonders für Handball und Volleyball. In diesen Sportarten erreichen unsere Sportklubs SKP Frýdek-Místek und TJ Sokol Frýdek-Místek Spitzenniveau.
Kinder-, Jugend- und auch erwachsene Sportler können in der Stadt zwischen etwa 20 Schulsporthallen, 20 sonstigen Einrichtungen zur Leibeserziehung und 60 öffentlich zugänglichen Spielplätzen wählen. Die Stadt rekonstruiert diese Anlagen allmählich und wird deren Erneuerung fortsetzen. Erwünscht werden auch Fitness- und Aerobicräume, Squash- und Tennishallen, Unterhaltungszentren mit Bowlingbahnen oder Angebote zur Wellness (Einrichtungen werden weiter unten angeführt).
Die Statutartstadt Frýdek-Místek unterstützt finanziell Veranstaltungen, Wettkämpfe und Wettbewerbe, die von verschiedenen Sportorganisationen abgehalten werden, und im Rahmen des Projekts Sportzentren unterstützt sie auch die Tätigkeiten der Freizeitaktivitäten an den Grundschulen, deren Ziel es ist, Kinder an Bewegungsaktivitäten heranzuführen. Die Schüler, die verschiedene Sport-AGs besuchen, nehmen im Laufe des Jahres an einer ganzen Reihe von Wettbewerben teil, die von der Assoziation der schulischen Sportklubs organisiert werden, und erreichen oft ausgezeichnete Ergebnisse. Im Sportkalender finden wir viele Veranstaltungen, Wettkämpfe und Turniere, die von den örtlichen Sportklubs und Sportvereinen organisiert werden (siehe Veranstaltungskalender im Menü links). Außer den oben angeführten Sportinstitutionen, die sportliche Spitzenleistungen erreichen, ist auch die Beskiden-Schachschule nicht nur ein würdiger Repräsentant der Stadt, sondern auch ein häufiger Veranstalter von regionalen bis internationalen Turnieren.